SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • JugendfeuerwehrStartseite
    • Übungsgruppen Jugendfeuerwehr
    • Leiter der Jugendfeuerwehr
    • Berichte Jugendfeuerwehr
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk (Betriebsfunk)
    • Digitalfunk (Einsatzstelle)
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Posts tagged "Einsatz"
18. Juli 2025

Tag: Einsatz

Einsatzstatistik August 2022

Donnerstag, 08 September 2022 by Markus Ott

Im August hat die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe zu 18 Einsätzen alarmiert. Besonders erwähnenswert sind sicherlich die beiden Überlandhilfe Einsätze zu den Großbränden in Ettlingen und Weingarten (Baden).

Einsatzstatistik:

Brandeinsätze

7 x Auslösung einer Brandmeldeanlage (BMA)
1 x Gebüschbrand
1 x Gasgeruch
2 x Überlandhilfe 

Technische Hilfeleistung

4 x Person in Wohnung
1 x Wasser im Keller

Technische Hilfeleistung Umweltschutz

1 x Auslaufender Kraftstoff aus Pkw
1 x Ölspur abstreuen

Großbrand in Ettlingen

 

Großbrand Weingarten (Baden) Bild Feuerwehr Weingarten

 

Großbrand in Weingarten (Baden)

 

Ölspur durch das gesamte Gemeindegebiet

 

 

EinsatzStatistikStatistik 2022
Read more
  • Published in Allgemein, News
No Comments

Wirtschaftsgebäude auf Waldbronner Campingplatz in Vollbrand

Donnerstag, 01 September 2016 by Jochen Ziegler

Zu einem Gartenhüttenbrand wurde die Feuerwehr Waldbronn in der Nacht auf Donnerstag gegen 01:16 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Flammenbildung im Dachbereich des Wirtschaftsgebäudes auf dem Campingplatz in der Kochmühle in Neurod wahrzunehmen. Die Feuerwehr ging zunächst unter Atemschutz im Innenangriff in das Gebäude vor um den Brandherd genauer zu lokalisieren. Innerhalb weniger Minuten erfassten die Flammen jedoch den kompletten Dachbereich und das Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand. Sofort wurden die Maßnahmen im Innenangriff zurückgenommen und eine massive Brandbekämpfung im Außenangriff eingeleitet. Hierzu wurden alle Abteilungen der Feuerwehr Waldbronn und der Feuerwehr Karlsbad nachgefordert. Um in der Dunkelheit, die Einsatzstelle ausreichend Ausleuchten zu können, wurde ebenfalls die Feuerwehr Ettlingen Abteilung Stadt unter anderem mit dem Gerätewagen-Licht alarmiert.

1473144514_normal_19064d2a8cbb0e9cdac3f68c09d66145

Um eine ausreichend stabile Wasserversorgung herzustellen, wurde aus der an das Brandobjekt direkt angrenzenden Alb über zwei Saugleitungen Wasser entnommen. Im Außenbereich des Gebäudes, waren Gastanks durch die enorme Hitzestrahlung gefährdet. Die Gastanks welche die Küche des in Vollbrand stehenden Gebäudes versorgen, wurden daher durch die Feuerwehr ständig gekühlt. Dadurch war die Temperatur der Tanks von Beginn an im Normalbereich, sodass hiervon zu keiner Zeit eine Gefahr ausging.

1473144514_normal_75b7cfa8c2fada450e2386e1b9064b42

In der Spitze setzte die Feuerwehr zur Brandbekämpfung 10 Rohre von allen Seiten im Außenangriff ein. Im späteren Einsatzverlauf wurde dann über ein weiteres Wenderohr der Drehleiter aus Karlsbad zusätzlich von oben herab gelöscht. Durch die massive Brandbekämpfung sammelte sich ein Teil des verunreinigten Löschwassers und sickerte teilweise in die Alb. Die untere Wasserbehörde des Landratsamtes Karlsruhe, sowie drei Fachfirmen wurden daher hinzugerufen um in dieser Lage zu beraten. Als reine Vorsichtsmaßnahme wurden schließlich die Unteranlieger der Alb über eine mögliche Verunreinigung informiert. Vorsorglich mussten auch einige Camper in unmittelbarer Nähe zu dem brennenden Wirtschaftsgebäude evakuiert werden. Diese konnten jedoch im weiteren Einsatzverlauf wieder in ihre Wohnanlagen zurückkehren. Durch den Vollbrand kam es ebenfalls zu einer starken Rauchentwicklung welche in der größeren Umgebung wahrzunehmen war. Auch hier erfolgte in Absprache mit der Polizei eine Kontrolle der betroffenen Gebiete. Hier bestand jedoch keine Gefahr für die Bewohner uns es konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Gegen 05:30 Uhr war das Feuer weitestgehend gelöscht, sodass der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn Hartmut Karle, die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz heraus lösen konnte. Die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch noch bis in die Morgenstunden hinein an. Insgesamt waren 150 Einsatzkräfte aus Waldbronn, Karlsbad und Ettlingen in der Nacht im Einsatz. Der Rettungsdienst war unter der Führung des Organisatorischen Leiters Matthias Wahl, zur Verpflegung und Absicherung der Einsatzkräfte mit einem Rettungswagen, sowie mit den Bereitschaften aus Etzenrot, Langensteinbach und Spielberg vor Ort. Auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Ullrich Koukola und der Bürgermeister aus Waldbronn Franz Masino machten sich vor Ort ein Bild der Lage.
Im Anschluss an die Nachlöscharbeiten, übernimmt die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache. Zur Sicherheit sind einige Kameraden mit einem Löschfahrzeug an der Einsatzstelle vor Ort geblieben um möglicherweise wieder aufflackernde Glutnester ablöschen zu können. Das Wirtschaftsgebäude ist den Flammen komplett zum Opfer gefallen und bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Über die genaue Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

1473144515_normal_fa7c2f81a8cbdedfc7b07432df53b0fe

Text und Bilder: Fabian Geier, Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

Autor: J.Bauer

CampingplatzEinsatzNeurod
Read more
  • Published in Allgemein, News-2016
No Comments

Aktuelle Beiträge

  • Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr

    Aktuell findet in Ettlingen wieder das große Kr...
  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.