SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Einsatzbericht
20. Juni 2025

Einsatzart: Brand 4

B – Menschenleben konkret in Gefahr

Donnerstag, 18 Mai 2023 by Markus Ott

Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe über den Notruf 112 Brandgeruch und piepsende Rauchwarnmelder aus einer Wohnung im 1.OG eines Mehrfamilienhauses im Jägerweg. Rauch soll bereits aus der Wohnungstür dringen und eine ältere Dame würde trotz klingeln und klopfen nicht öffnen. Darauf hin entschied sich die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Waldbronn mit der Alarmmeldung: „Brand Menschenleben konkret in Gefahr“ zu alarmieren.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Meldung bestätigt werden. Es war ein starker Brandgeruch wahrnehmbar und Rauch drückte bereits aus der Wohnungstür. Umgehend wurden Maßnamen zur Menschenrettung eingeleitet.
Glücklicherweise machte sich während der Maßnahmen zur Menschenrettung die Bewohnerin auf dem Balkon bemerkbar.

Als Ursache konnte angebrannte Speisen auf dem Herd ausfindig gemacht werden. Die verrauchte Wohnung wurde belüftet und die Bewohnerin konnte unverletzt dem Rettungsdienst übergeben werden.

Einmal mehr zeigte sich das Rauchwarnmelder Lebensretter sein können!

BrandWohnungsbrandZimmerbrand
Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

B – Brand Menschenleben konkret in Gefahr

Mittwoch, 08 Februar 2023 by Fabian Heinzl

Am Mittwoch Abend gegen 23:15 Uhr meldeten Anrufer über den Notruf 112 der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe einen starken Brandgeruch im 2. und 3. Obergeschoss eines Hochhauses im Jägerweg in Waldbronn-Reichenbach. 
Auf Nachfrage des Leitstellendisponenten konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der betroffenen Wohnung noch Personen befinden. 

Daraufhin wurde von der Integrierten Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Waldbronn mit allen Abteilungen und dem Alarmstichwort:Brand- Menschenleben konkret in Gefahr alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein deutlicher Brandgeruch im 3. OG wahrzunehmen. Schnell konnte die betroffene Wohnung ausfindig gemacht werden. Die Bewohnerin konnte die Wohnungstür selbständig öffnen. In der Wohnung wurde starker Brandgeruch und eine leichte Verrauchung festgestellt werden. Als Ursache konnten angebrannte Speisen in einer Pfanne ausfindig gemacht werden.

Die Feuerwehr brachte die heiße Pfanne ins freie und lüftete die Wohnung. Die Bewohnerin wurde dem Rettungsdienst übergeben.

PersonenretttungVerdächtiger RauchWohnungsbrandZimmerbrand
Read more
No Comments

B – Privater Rauchmelder

Donnerstag, 26 Januar 2023 by Fabian Heinzl

In einem Objekt in der Stuttgarter Straße wurde ein Brandgeruch gemeldet. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte dies bestätigt und ein defektes elektrisches Betriebsmittel gefunden werden. Das Objekt wurde belüftet und anschließend einem Gebäudeverantwortlichem übergeben.

Brandgeruch
Read more
No Comments

B – Dachstuhlbrand

Dienstag, 25 Oktober 2022 by Fabian Heinzl

Die Feuerwehr wurde gegen 14:40 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in das Neubaugebiet Rück 2 alarmiert.  Bei Schweißarbeiten auf dem Dach eines Neubaus kam es zu einem Brand von Dämmmaterial.
Dank des schnellen und umsichtigen Handelns der Arbeiter vor Ort, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die anwesenden Handwerker, die den Brand bemerkten, verständigten über den Notruf 112 die Feuerwehr und begannen mit den ersten Löschmaßnahmen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer bereits gelöscht.
Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und kleinere Glutnester abgelöscht.

 

 

Dachstuhlbrand
Read more
No Comments

B – Menschenleben konkret in Gefahr

Mittwoch, 13 April 2022 by Fabian Heinzl

Gegen 02:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machte sich eine Person am Dachfenster bemerkbar. Die Person wurde umgehend mit der Drehleiter gerettet.
Im weiteren Verlauf wurden weitere 5 Personen durch Atemschutztrupps aus dem stark verrauchten Dachgeschoss gerettet.

Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Insgesamt wurden 5 gerettete Personen vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Kliniken gebracht.

MenschenrettungWohnungsbrand
Read more
No Comments

B – Scheune / Alarmstufenerhöhung

Samstag, 11 September 2021 by Fabian Heinzl

Der Feuerwehr wurde ein Brand einer Gartenhütte/Sauna im vollen Ausmaß gemeldet. Beim Eintreffen des Einsatzleiters, wurde das Alarmstichwort auf B4 erhöht, da das Feuer bereits auf zwei umliegende Gebäude übergegriffen hat. Im weiteren Verlauf wurde die Feuerwehr Ettlingen mit einem weiteren Löschfahrzeug und dem Abrollbehälter Atemschutz, sowie die Drohnenstaffel des ASB Karlsruhe nachgefordert.

DachstuhlbrandGebäudebrandScheuenbrand
Read more
No Comments

B – Dachstuhl

Sonntag, 22 August 2021 by Fabian Heinzl

Pressebericht 080/2021 des KFV Karlsruhe:

Waldbronn / Landkreis Karlsruhe Blitzeinschlag in Wohnhaus
Nr. 080
22. August 2021

Am frühen Sonntag- nachmittag ging ein schweres Gewitter mit Starkregen in der Region Ettlingen und Waldbronn nieder. Während die Feuerwehren mit dem Schwerpunkt in Ettlingen bereits zu zahlreichen Unwettereinsätzen ausgerückt waren, kam es in Waldbronn-Reichenbach zu einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus.
Der Bewohner der Dachgeschosswohnung war zu diesem Zeitpunkt außerhalb des Hauses im Garten. „Plötzlich wurde es sehr hell und ganz
schnell auch sehr laut.“ berichtete er seine Wahrnehmung. Sofort ging er in
das Haus, in dem seine Eltern noch waren und kontrollierte die Dachgeschoss- wohnung. „Ich konnte zwar kein Feuer sehen, es waren aber viele Sicherungen in der elektrischen Anlage ausgelöst und Rauch war wahrnehmbar“, so der Wohnungsinhaber zu seinen Feststellungen im Dachgeschoss.
Über die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurden die Feuerwehren aus Waldbronn und Karlsbad alarmiert. Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Jochen Ziegler kamen die 45 Feuerwehrangehörigen mit drei Löschfahrzeugen, einem Einsatz- leitwagen und einem Gerätewagen aus Waldbronn zum Einsatz. Drei Feuerwehr- angehörige waren aus Karlsbad mit der Drehleiter im Einsatz. „Unsere Trupps waren mit Atemschutzgeräten ausgerüstet und kontrollierten das verrauchte Dachgeschoss,
so der Gruppenführer auf dem erstenLöschfahrzeug zur Tätigkeit der Feuerwehr. Die Feuerwehrleute fanden verschiede Steckdosen  vor, die durch die Wucht des Blitzein- schlages aus der Wand gerissen waren. Mit der Wärmbildkamera wurde die gesamte Dachfläche kontrolliert. Unmittelbar neben dem Kamin wurden durch die Wucht des Einschlages mehrere Dachziegel beschädigt. Weitere Schäden konnten nicht festge- stellt werden. Durch das Energieversorgungsunternehmen wurde die Elektro- hausinstallation komplett durchgeprüft. Unter der Leitung von Matthias Wahl waren ein Notarzt und ein Rettungswagen im Einsatz. Zur Kontrolle wurde der Woh- nungsinhaber durch den Notarzt untersucht. Er hatte sich bei dem Geschehen nicht verletzt. Weitere Verletzte gab es keine. Die Polizei war mit zwei Streifenwagen vom Polizeirevier Ettlingen im Einsatz.

BlitzschlagDachstuhlbrand
Read more
No Comments

B – Brand Menschenleben konkret in Gefahr

Freitag, 12 März 2021 by Fabian Heinzl

Der Brand wurde mit zwei C-Rohren unter Atemschutz gelöscht. Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Nachlöscharbeiten wurden durch die DLAK der Feuerwehr Karlsbad unterstützt.

BalkonbrandMenschenrettungPersonenretttungZimmerbrand
Read more
No Comments

B – Dachstuhl

Sonntag, 27 Januar 2019 by Michael Kunz

27.01.2019 14:36 Uhr
Vollalarm Waldbronn
B – Dachstuhl
Robert-Koch-Straße, Busenbach
..

{Nr:B 190127 221}

Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Waldbronn am Sonntag, 27. Januar 2019

 

Dachstuhlbrand in Waldbronn-Busenbach: über 50 Feuerwerleute im Einsatz

 

https://www.einsatzreport24.de/dachstuhl-mit-photovoltaikanlage-in-vollbrand-feuerwehren-in-waldbronn-im-großeinsatz/

 

 

 

Dachstuhlbrand
Read more
No Comments

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung