SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
    • Interne Veranstaltungen
  • Home
  • Einsatzbericht
2. Februar 2023

Einsatzart: Brand 5

B – Alarmstufenerhöhung auf B5 // Überlandhilfe

Samstag, 27 August 2022 von Fabian Heinzl

Vermutlich in Folge eines Blitzschlages geriet in der Nacht zum Samstag kurz nach Mitternacht in Weingarten (Baden) ein Lager- und Werkstatthallenkomplex in Brand.
Das Feuer breitete sich auf mehrere zusammenhängende Hallen über.

Mehrere angrenzende Wohngebäude mussten vorsorglich evakuiert werden.

Gegen 03:34 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbronn zur Überlandhilfe von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe alarmiert.

Einsatzkräfte vor Ort:

  • Feuerwehr Weingarten (Baden)
  • Feuerwehr Stutensee
  • Feuerwehr Bruchsal
  • Feuerwehr Walzbachtal
  • Feuerwehr Eggensten-Leopoldshafen
  • Feuerwehr Ettlingen
  • Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard
  • Feuerwehr Karlsbad
  • Feuerwehr Waldbronn
  • Feuerwehr Bretten
  • Feuerwehr Gondelsheim
  • Feuerwehr Kraichtal
  • Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten
  • Feuerwehr Marxzell
  • Feuerwehr Oberderdingen
  • Feuerwehr Philippsburg
  • Feuerwehr Sulzfeld
  • Feuerwehr Ubstadt-Weiher
  • Feuerwehr Waghäusel
  • Berufsfeuerwehr Karlsruhe
  • Werkfeuerwehr KIT
  • Führungsgruppe LK Karlsruhe
  • THW
  • ASB Drohnenstaffel
  • mehrere Einheiten des Rettungsdienst
  • mehrere Kräfte der Polizei

 

Bild Feuerwehr Weingarten

 

 

Überlandhilfe
Mehr erfahren
No Comments

B – Gebäudevollbrand // Überlandhilfe

Donnerstag, 25 August 2022 von Fabian Heinzl

Die Drehleiter und der Gerätewagen-Transport der Feuerwehr Waldbronn wurden zur Überlandhilfe nach Ettlingen gerufen. Dort kam es zu einem Gebäudevollbrand.

Überlandhilfe
Mehr erfahren
No Comments

B – Scheunenbrand// Überlandhilfe

Freitag, 04 März 2022 von Fabian Heinzl

Die Feuerwehr Ettlingen wurde bei einer größeren Einsatzlage mit Gerät und Mannschaft von der Feuerwehr Waldbronn unterstützt.

https://www.ff-ettlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/4729

ScheunenbrandÜberlandhilfe
Mehr erfahren
No Comments

B – Gebäudevollbrand // Überlandhilfe

Dienstag, 04 Januar 2022 von Fabian Heinzl

Die Feuerwehr Waldbronn wurde zur Überlandhilfe nach Ettlingen gerufen. Dort wurde ein  Gebäudebrand gemeldet. Zwei noch im Gebäude befindliche Personen wurden gerettet und der Brand durch die Feuerwehr gelöscht.

https://www.ff-ettlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/4668

 

 

GebäudebrandÜberlandhilfe
Mehr erfahren
No Comments

B – Dachstuhlbrand

Dienstag, 11 Juni 2019 von Fabian Heinzl

Bei einem Dachstuhlbrand in Waldbronn sind in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei Menschen verletzt worden. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt, wie das Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilte.

Der Brand wurde gegen 0.15 Uhr im Waldbronner Ortsteil Reichenbach gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Die Feuerwehrabteilungen Waldbronn, Karlsbad und Ettlingen eilten mit rund 65 Personen an den Einsatzort.

Zwei Menschen werden bei Feuer verletzt

Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers hielten sich sechs Personen in dem Mehrfamilienwohnhaus auf, sie verließen das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte. Zwei Menschen wurden verletzt: Eine Person erlitt laut Mitteilung eine Rauchgasvergiftung, eine zweite verletzte sich beim Verlassen des Hauses am Fuß.

Nach Angaben der Feuerwehr wurden zwei Menschen wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Drei umliegende Gebäude, in denen sich sechs Menschen aufhielten, wurden evakuiert.

Kindergarten wird zum Aufenthaltsort für Rettungskräfte

Das Feuer war gegen 2.40 Uhr gelöscht, eine Photovoltaikanlage hatte die Arbeiten erschwert. Während des Einsatzes hatte es nach Angaben der Feuerwehr in Strömen geregnet. Damit sich die Rettungskräfte in einen geschützten Bereich begeben konnten, wurde der benachbarte Kindergarten zum Verpflegungs- und Aufenthaltsort umfunktioniert.

Durch das Feuer wurde das Haus unbewohnbar. Der Schaden wird nach offiziellen Angaben auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Neben der Feuerwehr waren auch das Deutsche Rote Kreuz mit 15 Personen und die Polizei mit zehn Beamten im Einsatz. Zudem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort.

 

[Quelle: https://bnn.de/lokales/ettlingen/waldbronn-brand-eines-wohngebaeudes ]
BrandDachstuhlbrand
Mehr erfahren
No Comments

Aktuelle Beiträge

  • Sicher im Umgang mit Feuerwerkskörpern an Silvester

    Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, R...
  • Standortentscheidung für das neue Feuerwehrhaus

      Die Feuerwehrführung der Feuerwehr Waldb...
  • Sicher durch die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel

      Tipps im Umgang mit Adventsgestecken und...

Stichwörter

AAO-NEU B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B Brand Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand 6 Brand BMA Brand Elektro Brand Flüssigkeit Gas Brand Straßentunnel Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW H-4.4 Unfall Maschine H-E Nachschau bei Hilfeleistung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Beleuchtung Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettung Höhe/ Tiefe Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH Technische Hilfe TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz ZZZ_AAO-ALT

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2023 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

OBEN

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin