B – Alarmstufenerhöhung auf B5 // Überlandhilfe
Vermutlich in Folge eines Blitzschlages geriet in der Nacht zum Samstag kurz nach Mitternacht in Weingarten (Baden) ein Lager- und Werkstatthallenkomplex in Brand.
Das Feuer breitete sich auf mehrere zusammenhängende Hallen über.
Mehrere angrenzende Wohngebäude mussten vorsorglich evakuiert werden.
Gegen 03:34 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbronn zur Überlandhilfe von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe alarmiert.
Einsatzkräfte vor Ort:
- Feuerwehr Weingarten (Baden)
- Feuerwehr Stutensee
- Feuerwehr Bruchsal
- Feuerwehr Walzbachtal
- Feuerwehr Eggensten-Leopoldshafen
- Feuerwehr Ettlingen
- Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard
- Feuerwehr Karlsbad
- Feuerwehr Waldbronn
- Feuerwehr Bretten
- Feuerwehr Gondelsheim
- Feuerwehr Kraichtal
- Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten
- Feuerwehr Marxzell
- Feuerwehr Oberderdingen
- Feuerwehr Philippsburg
- Feuerwehr Sulzfeld
- Feuerwehr Ubstadt-Weiher
- Feuerwehr Waghäusel
- Berufsfeuerwehr Karlsruhe
- Werkfeuerwehr KIT
- Führungsgruppe LK Karlsruhe
- THW
- ASB Drohnenstaffel
- mehrere Einheiten des Rettungsdienst
- mehrere Kräfte der Polizei

Bild Feuerwehr Weingarten
B – Gebäudevollbrand // Überlandhilfe
Die Drehleiter und der Gerätewagen-Transport der Feuerwehr Waldbronn wurden zur Überlandhilfe nach Ettlingen gerufen. Dort kam es zu einem Gebäudevollbrand.
B – Scheunenbrand// Überlandhilfe
Die Feuerwehr Ettlingen wurde bei einer größeren Einsatzlage mit Gerät und Mannschaft von der Feuerwehr Waldbronn unterstützt.
https://www.ff-ettlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/4729
B – Gebäudevollbrand // Überlandhilfe
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zur Überlandhilfe nach Ettlingen gerufen. Dort wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Zwei noch im Gebäude befindliche Personen wurden gerettet und der Brand durch die Feuerwehr gelöscht.
https://www.ff-ettlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/4668
B – Dachstuhlbrand
Bei einem Dachstuhlbrand in Waldbronn sind in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei Menschen verletzt worden. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt, wie das Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilte.
Der Brand wurde gegen 0.15 Uhr im Waldbronner Ortsteil Reichenbach gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Die Feuerwehrabteilungen Waldbronn, Karlsbad und Ettlingen eilten mit rund 65 Personen an den Einsatzort.
Zwei Menschen werden bei Feuer verletzt
Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers hielten sich sechs Personen in dem Mehrfamilienwohnhaus auf, sie verließen das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte. Zwei Menschen wurden verletzt: Eine Person erlitt laut Mitteilung eine Rauchgasvergiftung, eine zweite verletzte sich beim Verlassen des Hauses am Fuß.
Nach Angaben der Feuerwehr wurden zwei Menschen wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Drei umliegende Gebäude, in denen sich sechs Menschen aufhielten, wurden evakuiert.
Kindergarten wird zum Aufenthaltsort für Rettungskräfte
Das Feuer war gegen 2.40 Uhr gelöscht, eine Photovoltaikanlage hatte die Arbeiten erschwert. Während des Einsatzes hatte es nach Angaben der Feuerwehr in Strömen geregnet. Damit sich die Rettungskräfte in einen geschützten Bereich begeben konnten, wurde der benachbarte Kindergarten zum Verpflegungs- und Aufenthaltsort umfunktioniert.
Durch das Feuer wurde das Haus unbewohnbar. Der Schaden wird nach offiziellen Angaben auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Neben der Feuerwehr waren auch das Deutsche Rote Kreuz mit 15 Personen und die Polizei mit zehn Beamten im Einsatz. Zudem waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort.
[Quelle: https://bnn.de/lokales/ettlingen/waldbronn-brand-eines-wohngebaeudes ]