B – Auslösung einer BMA
Bei der Erkundung konnten angebrannte Speisen festgestellt werden. Durch die Rauchentwicklung löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Bereich wurde belüftet und die Anlage einem Objektverantwortlichem Mitarbeiter übergeben.
B – Privater Rauchmelder
In einem Objekt in der Stuttgarter Straße wurde ein Brandgeruch gemeldet. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte dies bestätigt und ein defektes elektrisches Betriebsmittel gefunden werden. Das Objekt wurde belüftet und anschließend einem Gebäudeverantwortlichem übergeben.
B – Auslösung einer BMA
Über die automatische Brandmeldeanlage eines Objektes in der Gisela-und-Hans-Ruland-Straße wurde die Feuerwehr am Montagmorgen gegen 06:52 Uhr alarmiert.
Vor Ort konnte festgestellt werden dass die Auslöseursache Wasserdampf war.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nach der Erkundung musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben.
B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Zur Überlandhilfe nach Ettlingen wurde die Feuerwehr Waldbronn von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe am Vormittag gegen
09:45 Uhr alarmiert.
Im Keller einer Firma in der Pforzheimer Straße kam es zu einer Rauchentwicklung woraufhin vom Sicherheitsdienst die Feuerwehr verständigt wurde.
Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte eine defekte Deckenleuchte ausgemacht werden. Die Feuerwehr musste lediglich Lüftungsmaßnahmen durchführen.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Scheune
Am Dienstagmorgen brannte aus bislang unbekannter Ursache ein Holzschuppen in Waldbronn-Busenbach. Eine Anwohnerin bemerkte kurz vor 07:00 Uhr den Brand auf dem Feldgrundstück in Verlängerung des Brahmswegs und wählte den Notruf. Die Hütte stand zu diesem Zeitpunkt in Vollbrand und brannte in der Folge komplett ab. Hinzugeeilte Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn waren vor Ort mit den Löscharbeiten beschäftigt. Um alle Glutnester zu löschen, musste die Feuerwehr mit Hilfe eines Radladers den Brandschutt auseinanderziehen. In der Hütte waren ein Traktor sowie Brennholz und Heu gelagert. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Personen wurden keine verletzt, jedoch fielen mehrere Hasen, die in der Hütte gehalten wurden, dem Feuer zum Opfer. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden vom Polizeiposten Albtal geführt.
Quelle: Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Um 21:09 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbronn über die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
Eine genaue Ursache für die Auslösung der BMA konnte nicht festgestellt werden.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Kleinbrand
In der Talstraße im Ortsteil Busenbach geriet eine Hecke in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits weitestgehend von Anwohnern gelöscht. Von der Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
In der Fabrikstraße im Ortsteil Neurod löste die automatische Brandmeldeanlage eines dortigen Objektes einen Alarm aus.
Die Erkundung der Feuerwehr ergab, dass die Ursache angebrannte Speisen in einer Wohnung waren.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde erneut zu einem Brandmeldealarm gerufen. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.