TH – VU ohne eingeklemmte Person
Ein 64-jähriger Fußgänger wurde am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 609 zwischen Palmbach und Waldbronn von einem Lkw erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. Zur Versorgung des Verunglückten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Nach ersten Erkenntnissen befand sich der 64-Jährige gegen 14:35 Uhr aus bislang nicht näher bekannten Gründen auf der Fahrbahn der L 609, als er von einem in Richtung Waldbronn fahrenden Tanklastkraftwagen erfasst wurde. Der Fußgänger zog sich dabei offenbar lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 59-jährige Lkw-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Die L 609 musste für die Zeit der Unfallaufnahme im betreffenden Abschnitt voll gesperrt werden.
Beamte der Verkehrspolizei haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Quelle:
Julian Scharer, Pressestelle Polizei Karlsruhe
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Aufzug
Ein Aufzug in einem Objekt im Jägerweg blieb, vermutlich aufgrund eines Stromausfalls, zwischen zwei Stockwerken stecken. Die Feuerwehr befreite die Person, zusammen mit dem zeitgleich eintreffenden Notdienst der Anlage, aus ihrer Lage. Die Person wurde dem Rettungsdienst vorgestellt und konnte die Einsatzstelle dann aber wohlauf verlassen.
TH – VU ohne eingeklemmte Person
Im Kreuzungsbereich der Grünwettersbacher Straße und der Schulstraße kollidierten ein Pkw und ein Kleintransporter.
Die Fahrerin des Pkw zog sich beim Zusammenstoß leicht Verletztungen zu. Sie wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Notfallhilfe versorgt.
Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst
Der Rettungsdienst wurde durch die Feuerwehr bei der Versorgung unterstützt und die Person anschließend mit der Drehleiter schonend gerettet.
TH – Person in Aufzug
Ein Aufzug im Bereich Marktplatz ist aus unbekannter Ursache stecken geblieben. Im Aufzug befand sich noch eine ältere Person.
Die alarmierte Feuerwehr musste vor Ort nicht mehr tätig werden. Ein herbeigerufener Hausmeister konnte die Person aus dem Aufzug befreien.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Aufzug
Die Feuerwehr wurde über eine externe Service- und Notrufzentrale über einen steckengeblieben Aufzug, in einen Objekt in der Bergstraße informiert. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr und der Erkundung der Einsatzstelle konnte keine Fehlfunktion der Anlage festgestellt werden.
TH – Person in Aufzug
Durch die Feuerwehr wurde der Fahrkorb geöffnet und die Person befreit. Diese wurde dem Rettungsdienst vorgestellt, konnte aber wohlauf von der Einsatzstelle entlassen werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr ausser Betrieb genommen.
TH – Person in Aufzug
Der Fahrkorb wurde geöffnet und die Person befreit.
TH – Bauzaun aufstellen
Auf der Rückfahrt des vorherigen Einsatzes, wurde die Besatzung des 1/44 in die Talstraße gerufen. Dort musste eine Baustellensicherung, aufgrund des Sturmtiefs, gesichert werden.
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst
Die Feuerwehr Waldbronn wurde mit der DL zur Überlandhilfe nach Ettlingen-Bruchhausen gerufen. Dort musste eine Person, schonend über die Drehleiter, gerettet werden.
- 1
- 2