SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • JugendfeuerwehrStartseite
    • Übungsgruppen Jugendfeuerwehr
    • Leiter der Jugendfeuerwehr
    • Berichte Jugendfeuerwehr
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk (Betriebsfunk)
    • Digitalfunk (Einsatzstelle)
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Einsatzbericht
18. Juli 2025

Einsatzart: AAO-NEU

S – Wachbesetzung/ Überlandhilfe

Montag, 07 Juli 2025 by Fabian Heinzl

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Waldbronn wurde zur Wachbesetzung nach Ettlingen gerufen. Die Besatzung löste dort ein Fahrzeug aus der Abt. Bruchhausen ab, die bereits seit dem frühen Abend zur Wachbesetzung im Stadtgebiet Ettlingen eingesetzt waren.

Überlandhilfe
Read more
No Comments

S – Arbeitseinsatz/ Überlandhilfe

Montag, 07 Juli 2025 by Fabian Heinzl

Die Logistikgruppe der Feuerwehr Waldbronn wurde als Teil des Logistikzuges Süd des LK Karlsruhe nach einem Bombenfund im Stadtgebiet Ettlingen in das Katastrophen- und Einsatzmittellager gerufen.

Überlandhilfe
Read more
No Comments

TH – Wasserschaden

Montag, 02 Juni 2025 by Fabian Heinzl

Ein besorgter Bürger meldete der Feuerwehr einen ungewöhnlichen starken Wasseraustritt von einem Balkon oberhalb einer Verkaufsstätte. Bei er Erkundung konnte ein verstopfter Regenablauf, sowie eine verstopftes Fallrohr festgestellt werden. Da die Bewohner der Wohnung nicht angetroffen werden konnten, verschaffte sich die Feuerwehr mittels Drehleiter Zugang zum Balkon.

Wasserschaden
Read more
No Comments

S – Verständigung/ Überlandhilfe

Mittwoch, 21 Mai 2025 by Fabian Heinzl

Die Logistikgruppe der Feuerwehr Waldbronn wurde angefordert, Einsatzmittel vom Katastrophen- und Einsatzmittellager (KEL) des Landkreises Karlsruhe zu einer Einsatzstelle nach Oberderdingen zu verbringen.

Überlandhilfe
Read more
No Comments

B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude/ Alarmstufenerhöhung B5

Montag, 21 April 2025 by Fabian Heinzl

Dachstuhlbrand in Reihenhauszeile mit
vier Gebäudeteilen

Am frühen Montagnachmittag kam es in Waldbronn-Busenbach zu einem Dachstuhlbrand, bei dem vier Reihenhäuser betroffen waren. Verletzt hat sich bei dem Einsatz niemand. Vermutlich wurde das Feuer durch einen Blitzeinschlag verursacht. Über die Integrierte Leitstelle Karlsruhe wurde die Feuerwehr Waldbronn zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude im
Ortsteil Busenbach alarmiert. Zu dieser Zeit zog ein Gewitter über die Gemeinde und es kam wohl zu einem Blitzeinschlag. „Als wir mit der
Drehleiter auf der Anfahrt waren, haben wir
schon eine starke Rauchentwicklung gesehen.
An der Einsatzstelle eingetroffen, sahen wir den brennenden Dachfirst über mehrere
Gebäudeteile“, berichtete der Gruppenführer der Drehleiter aus Waldbronn. Die vier Häuser sind in einer Zeile zusammen gebaut. Über die
Drehleiter wurde das Dach dann auch rasch
abgelöscht. Unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Jochen Ziegler waren 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des DRK und von der Polizei im Einsatz. „Wir mussten im Bereich der Brandstelle das Dach vollständig öffnen, um auch den Brand in der Dachdämmung zu löschen“; erläuterte Einsatzleiter Ziegler. Zur Unterstützung wurden deshalb auch die
Drehleiter und ein weiteres Löschfahrzeug aus
Karlsbad nachgefordert. Hierzu hat der
Einsatzleiter auch die Alarmstufe auf Brand fünf erhöht. Die Feuerwehr Ettlingen unterstützte mit dem Abrollbehälter Atemschutz. Mit diesem Spezialfahrzeug wurden weitere
Atemschutzgeräte zur Einsatzstelle gebracht. Die Feuerwehr belüftete auch alle Gebäudeteile mit Lüftungsgeräten. Verletzt hat sich bei dem Einsatz niemand. Zur Absicherung auch der Einsatzkräfte waren ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen vom Rettungsdienst vor Ort. Die DRK- Bereitschaft Busenbach und die Führungsgruppe Albtal des DRK versorgten die Einsatzkräfte mit Getränken. „Es war ein schöne Geste von Nachbarn, die spontan Kuchen für die
Einsatzkräfte gespendet haben“, berichtete die
Gruppenführerin der ehrenamtlichen DRK-
Einheit. Organisatorischer Leiter des
Rettungsdienstes war Tom Priemer von den Maltesern. Bürgermeister Christian Stalf und
Kreisbrandmeister Jürgen Bordt waren an der
Einsatzstelle und haben sich über das
Schadensausmaß und die Arbeit der Einsatzkräfte informiert. Bürgermeister Stalf
organisierte dann auch die Unterbringungen der
Bewohner aus zwei Reihenhäusern in einem
Hotel. Die Bewohner aus einem weiteren Haus
konnten bei Verwandten untergebracht werden.
Aus dem vierten Haus waren die Bewohner nicht
anwesend. Vom Polizeirevier Ettlingen war die
Besatzung eines Streifenwagens mit zwei
Beamten vor Ort.
Über das Schadensausmaß können derzeit noch
keine genauen Angaben gemacht werden. Das
Dach wurde über das gesamte Gebäude durch
das Feuer stark beschädigt.

Quelle: https://sway.cloud.microsoft/ns7EdBPmoIyMepR2?ref=Link

Dachstuhlbrand
Read more
No Comments

TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst mit DL

Donnerstag, 10 April 2025 by Fabian Heinzl

Die Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst nachgefordert. Ein Patient musste schonend über die Drehleiter aus dem 1.OG nach unten gebracht werden.

PersonenretttungPersonenrettung mit Drehleiter
Read more
No Comments

B – Mülleimer oder Papierkorb

Sonntag, 06 April 2025 by Fabian Heinzl

Über die Polizei wurde eine weitere Einsatzstelle gemeldet. Im Bereich der Kurparkbrücke brannte ein Mülleimer. Dieser wurde durch die Feuerwehr mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.

brennender Mülleimer
Read more
No Comments

B – PKW innerorts

Freitag, 28 März 2025 by Fabian Heinzl

Während der Anfahrt der Kräfte zur ausgelösten BMA, kam es im Bereich des dortigen Haltepunktes zu einer Rauchentwicklung an einem Pannenfahrzeug. Die Kräfte am Haltepunkt unterstützen die Polizei.

PKW-Brandunklare RauchentwicklungVerkehrssicherung
Read more
No Comments

S – Sicherheitswachdienst

Dienstag, 04 März 2025 by Jochen Ziegler (c)

Im Rahmen des Faschingsumzugs Waldbronn wurde eine Sicherheitswache als Ansprechstelle gestellt

Sicherheitswache
Read more
No Comments

B – Dachstuhl

Freitag, 31 Januar 2025 by Fabian Heinzl

Dachstuhlbrand mit Alarmstufenerhöhung auf Brand 5

Bei Bauarbeiten auf dem Flachdach eines 6 stöckigen Mehrfamilienhauses in Waldbronn-Etzenrot gerieten Bitumen in Brand. In der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe gingen mehrere Notrufe ein. Auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung bereits sichtbar und die Alarmstufe von Brand 4 auf Brand 5 erhöht. Das 5. und 4. OG des Mehrfamilienhauses wurde von der Feuerwehr geräumt. Das Feuer auf dem Dach konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch als schwierig und zogen sich noch etwa 1h hin. Unterstützt wurde die FW Waldbronn von der FW Karlsbad. Der Rettungsdienst war mit mehren Fahrzeugen vor Ort. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt.

Dachstuhlbrand
Read more
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3

Aktuelle Beiträge

  • Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr

    Aktuell findet in Ettlingen wieder das große Kr...
  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.