TH U – Öl auf Straße
Öl im Schubertweg meldeten Anwohner über den Notruf 112 bei der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe.
Die alarmierte Feuerwehr stellt vor Ort eine Straßenverunreinigung durch Öl auf einer Fläche von ca. 3-4 Quadratmeter fest.
Die Straße wurde durch die Feuerwehr gereinigt.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – unklare Rauchentwicklung im Freien
TH – technische Hilfe Klein
Die Drehleiter wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Karlsbad zur Überlandhilfe nach Ittersbach gerufen. Der Einsatz wurde nach entsprechender Rückmeldung der Feuerwehr Karlsbad abgebrochen.
S – Sicherheitswachdienst
Von der Feuerwehr wurde eine Veranstaltung abgesichert, bei dieser Darbietungen mit offenem Feuer stattgefunden hatten.
TH U – Auslaufender Kraftstoff aus PKW
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Busenbach wurde der 72-jährige Fahrer des Unfallfahrzeugs schwer und dessen 74-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Zur Versorgung der Verletzten war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Nach derzeitigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei fuhr der 72-Jährige gegen 16:30 Uhr auf der Ettlinger Straße in Richtung Palmbach, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Der Nissan des Seniors steuerte offenbar zunächst nach links über die Gegenfahrbahn und anschließend wieder nach rechts, wo er über ein Grundstück fuhr und schließlich mit einer dort stehenden Garage kollidierte. Bei dem Unfall wurden der Nissan und die Garage stark beschädigt. Außerdem entstanden auch an zwei Fahrzeugen, die in der Garage abgestellt waren, diverse Schäden. Der Gesamtsachschaden wird auf über 22.000 Euro geschätzt. Die beiden Verletzten kamen zur weiteren Versorgung in Krankenhäuser. Ob ein medizinischer Notfall bei dem 72-Jährigen unfallursächlich gewesen sein könnte, ist Gegenstand der verkehrspolizeilichen Ermittlungen.
Quelle:
Julian Scharer, Pressestelle der Polizei
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Ein Defekt an einer Heizungsanlage eines Reihenhauses in der Adolf-Litz-Straße war die Ursache für eine unklare Rauchentwicklung am frühen Montag Morgen. Gegen 05:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbronn zu einer Rauchentwicklung aus Gebäude von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe alarmiert. Vor Ort stellt sich dann schnell heraus, dass die Ursache der Rauchentwicklung ein Defekt an der Heizungsanlage war. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Drehleiter den Kamin und führte Co-Messungen im Gebäude durch.
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zusammen mit der Feuerwehr Ettlingen zur Überlandhilfe in den Gewerbepark Albtal gerufen. Nach der Erkundung musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.