SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • JugendfeuerwehrStartseite
    • Übungsgruppen Jugendfeuerwehr
    • Leiter der Jugendfeuerwehr
    • Berichte Jugendfeuerwehr
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk (Betriebsfunk)
    • Digitalfunk (Einsatzstelle)
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • News
  • Außergewöhnliche Atemschutzübung der Feuerwehr Waldbronn
18. Juli 2025

Außergewöhnliche Atemschutzübung der Feuerwehr Waldbronn

Jochen Ziegler
Donnerstag, 08 Oktober 2009 / Published in News, News-2009

Außergewöhnliche Atemschutzübung der Feuerwehr Waldbronn

Außergewöhnliche Atemschutzübung der Feuerwehr Waldbronn

Am Donnerstag trafen sich Atemschutzgeräteträger aller drei Abteilungen der Feuerwehr Waldbronn zu einer außergewöhnlichen Übung in der Waldstraße im Ortsteil Busenbach. Die Familien Eberle und Daum stellten dankenswerterweise ihr Abrissobjekt der Feuerwehr zu Übungszwecken zur Verfügung. So konnten die Atemschutzgeräteträger unter fast realen Bedingungen den Ernstfall üben.

Das Gebäude wurde mit Disconebel und Übungsrauch präpariert, sodass die Übenden fast keine Sicht im Inneren des Gebäudes hatten. Die Atemschutzverantwortlichen Alexander Kraft und Carsten Martin bereiteten die Übung für die Waldbronner Kameraden vor. So mussten die Atemschutztrupps im Innern nach einer Übungspuppe suchen und Sie ins Freie bringen. Außerdem übten die Feuerwehrleute das Einsteigen über Fenster ins Gebäude im 1. Obergeschoss mit vollem Schlauch über die Steckleiter. Gleichzeitig wurde auch das Vornehmen von gefüllten Wasserschläuchen ins Obergeschoss geprobt. Zum Abschluss wurde die Funktionsweise und Wirkung der Löschlanze (Fog Nail) demonstriert.
Nach einer kurzen Übungsbesprechung wurden die Feuerwehrfahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht und alles wieder aufgeräumt.
Die Feuerwehr Waldbronn bedankte sich durch den stellv. Kommandanten Thorsten Huck bei den Familien Eberle und Daum für die Bereitstellung Ihres Abrissgebäudes.

Vielleicht denkt der eine oder andere Bauherr künftig auch an seine Feuerwehr, bevor er ein Gebäude abreißt.

(Text: Thorsten Huck)

Autor: J.Bauer

1255271166_normal_59661c40da096aa60bd9881488293f7c

1255271167_normal_64ce05990248847184af5ef93cffe061

1255271167_normal_28672222b0d77ab7f59cf56e570c292a

1255271167_normal_eab112e321d7ea76351474658b3f7d7f

Aktuelle Beiträge

  • Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr

    Aktuell findet in Ettlingen wieder das große Kr...
  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.