Löschgruppenfahrzeug (HLF20)
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde am Pfingstsonntag erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Der betroffene Bereich war bei antreffen der Feuerwehr verraucht und musste mit einem Lüfter entraucht werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend einem Objektverantwortlichem übergeben.
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei der Erkundung konnte ein mutwillig ausgelöster Handdruckmelder vorgefunden werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
B – Menschenleben konkret in Gefahr
Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe über den Notruf 112 Brandgeruch und piepsende Rauchwarnmelder aus einer Wohnung im 1.OG eines Mehrfamilienhauses im Jägerweg. Rauch soll bereits aus der Wohnungstür dringen und eine ältere Dame würde trotz klingeln und klopfen nicht öffnen. Darauf hin entschied sich die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Waldbronn mit der Alarmmeldung: „Brand Menschenleben konkret in Gefahr“ zu alarmieren.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Meldung bestätigt werden. Es war ein starker Brandgeruch wahrnehmbar und Rauch drückte bereits aus der Wohnungstür. Umgehend wurden Maßnamen zur Menschenrettung eingeleitet.
Glücklicherweise machte sich während der Maßnahmen zur Menschenrettung die Bewohnerin auf dem Balkon bemerkbar.
Als Ursache konnte angebrannte Speisen auf dem Herd ausfindig gemacht werden. Die verrauchte Wohnung wurde belüftet und die Bewohnerin konnte unverletzt dem Rettungsdienst übergeben werden.
Einmal mehr zeigte sich das Rauchwarnmelder Lebensretter sein können!
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Wohnung
Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und konnte sich Zugang in die Wohnung verschaffen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei weiteren Maßnahmen vor Ort.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Um 02:07 Uhr ging der Alarm in der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe ein. Ausgelöst hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Objektes in der Fabrikstraße.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen technischen Defekt an einem Rauchmelder fest.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Die automatische Brandmeldeanlage eines Objektes in der Gisela-und-Hans-Ruland-Straße hat gegen Mitternacht Alarm ausgelöst.
Als Auslöseursache konnte ein technischer Defekt ausgemacht werden.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei der Erkundung konnten angebrannte Speisen festgestellt werden. Der Bereich wurde belüftet und die Anlage zurückgestellt.
B – Brandgeruch im Gebäude
Notrufteilnehmer meldeten der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe einen starken Brandgeruch im Bereich der Gartenstraße. Genauere Angaben konnten die Notrufteilnehmer nicht geben.
Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Abteilungen Reichenbach und Busenbach.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort und teilte den Einsatzkräften mit, die genaue Einsatzstelle ausfindig gemacht zu haben. Es handelte sich um eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses.
Der Flur des Erdgeschosses war bereits leicht verraucht und die Wohnung durch die Polizei geöffnet.
Als Ursache konnte angebranntes Essen in einem Topf auf dem noch eingeschalteten Herd festgestellt werden.
Der Topf wurde von der Feuerwehr ins Freie verbracht. Die Wohnung sowie der Hausflur mussten mit einem Drucklüfter belüftet werden.
Nach dem der betroffene Bereich freigemessen wurde, konnte die Wohnung dem Mieter übergeben werden.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Gegen 19:30 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Karlsruhe die Feuerwehr Waldbronn in die Fabrikstraße nach Waldbronn-Etzenrot.
In einem dortigen Objekt hat die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst.
Vor Ort konnte eine eingeschaltete Herdplatte durch die es zu einer leichten Rauchentwicklung kam als Ursache festgestellt werden.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – VU ohne eingeklemmte Person
Im Kreuzungsbereich der Grünwettersbacher Straße und der Schulstraße kollidierten ein Pkw und ein Kleintransporter.
Die Fahrerin des Pkw zog sich beim Zusammenstoß leicht Verletztungen zu. Sie wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Notfallhilfe versorgt.
Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
- Veröffentlicht in Allgemein