SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • Allgemein
  • +++Gemeinschaftsleistung+++
16. Juni 2025

+++Gemeinschaftsleistung+++

+++Gemeinschaftsleistung+++

by Hartmut Karle / Dienstag, 02 Juli 2019 / Published in Allgemein, News-2019

Abnahme Feuerwehr-Leistungsabzeichen der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Waldbronn.
Erstes Fest „Löschzug Waldbronn“

Im Rahmen des Festes „Löschzug Waldbronn“, welches erstmalig in der Festhalle bei der Talstrasse durchgeführt wurde, fand am Freitag sowie Samstag die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens Baden-Württemberg für die Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe statt.
Am Feuerwehr-Leistungsabzeichen, welches in drei Stufen errungen werden muss, haben insgesamt 23 Gruppen teilgenommen – davon 16 Gruppen für das Abzeichen in Bronze, 5 Gruppen für das Abzeichen in Silber und 2 Gruppen für das Abzeichen in Gold.
Von der ausrichtenden Feuerwehr Waldbronn nahmen drei Gruppen teil. Bereits am Freitag erreichte eine Gruppe das Ziel Bronze bevor am Samstag sich eine weitere Bronzegruppe sowie eine Silbergruppe erfolgreich den kritischen Augen der Schiedsrichter stellten. Beide Gruppen konnten vor den Schiedsrichter bestehen und das Ziel erreichen.
-Gratulation an die Teilnehmer/innen der drei Waldbronner Gruppen-
Zum Abschluss der LAZ Abnahme überreichten am Samstagmittag Kreisbrandmeister Bordt, Erster Landesbeamter Knut Bühler sowie Bürgermeister Masino die Abzeichen und Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer. Es hatten erfreulicherweise alle angetretenen Feuerwehren bestanden.

Bereits parallel zur Veranstaltung der Feuerwehren des Landkreises war trotz der hohen Temperaturen das Fest „Zug Waldbronn“ von Bürgern Waldbronns sehr gut besucht. Ob Getränke, das reichhaltige Speiseangebot oder die allgemeinen Informationen zur Feuerwehr, alles war gefragt. Am späten Samstag Abend zur Hallendisco wurde auch die gut sortierte Cocktail- Bar geöffnet und bis weit nach Mitternacht reichlich in Anspruch genommen.
Trotz der tropischen Temperaturen war der Sonntag mit einem Infostand des Kreisfeuerwehrverbandes Karlsruhe, Spielstrasse der Kreisjugendfeuerwehr und dem Mitmachparcour der eigenen Wehr sehr gut besucht. Von sehr vielen Besuchern wurde der Mittagstisch mit der Besichtigung der Fahrzeug- und Geräteausstellung verbunden bevor das reichhaltige Kaffee- und Kuchenangebot der Jugendabteilung genossen wurde.

Über die gesamte Dauer des Festes war die Feuerwehr stehts einsatzbereit. Am Samstagabend musste zu einem Einsatz in den Gewerbepark Albtal  ausgerückt werden um dort die Feuerwehr Ettlingen zu unterstützen.

Eine tolle Gemeinschaftsleistung des „Zug Waldbronn“ über eine lange Vorbreitungs- und Veranstaltungszeit.
DANKE an die Verantwortlichen der einzelnen Bereiche.
DANKE an alle Aktiven und sonstige Helfer
DANKE an die Jugendwehr mit Eltern
DANKE an die Verantwortlichen der Kreisfeuer- und Kreisjugendfeuerwehr
DANKE an die Gemeinde

BESONDERER DANK AN UNSERE SPONSOREN

Röstwerk Kaffee Herzog,
Schwitzers’s Hotel am Park,
SV SparkassenVersicherung Thorsten Huck,
Steffen Ochs Badkonzepte,
Bäckerei- Konditorei Richard Nussbaumer

Allzeit bereit- ihre Feuerwehr Waldbronn.

 

  • Tweet

About Hartmut Karle

What you can read next

Erstkontakt mit CSA
+++Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr+++
Neue Atemschutzgeräteräger ausgebildet

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung