SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • Allgemein
  • +++Besichtigung der Flughafenfeuerwehr Baden-Airpark+++
16. Juni 2025

+++Besichtigung der Flughafenfeuerwehr Baden-Airpark+++

+++Besichtigung der Flughafenfeuerwehr Baden-Airpark+++

by Hartmut Karle / Samstag, 12 Mai 2018 / Published in Allgemein, Jugend, Jugend-2018, News-2018

Moderne Technik begeistert Jugendliche

Vergangenen Samstag um die Mittagszeit trafen sich die Jugendlichen um mit den Mannschaftstransportwagen sowie dem Bus der Gemeinde zum Baden-Airpark zu fahren. Es stand die Besichtigung der dortigen Flughafenfeuerwehr auf dem Dienstplan. Letztendlich waren es 40 Teilnehmer inklusive der Betreuer. Schon auf der Hinfahrt konnte man den Gesprächen der Jugendlichen entnehmen, dass sie sich vor allem auf die zwei Großflughafenlöschfahrzeuge freuten. Nach zügiger Anfahrt endlich am Baden-Airpark angekommen, mussten alle Jugendlichen und natürlich auch die Betreuer durch die obligatorische Sicherheitskontrolle. Nach einer kurzen Begrüßung wurde unsere Gruppe halbiert.
Nun konnten unser Feuerwehrkamerad Marco Huck, der als Mitarbeiter der Werkfeuerwehr arbeitet und sein Kollege mit ihrer Führung durch die Wache starten. Zuerst erläutertem sie den Flughafen und ihren vielseitigen Alltag bei der dortigen Feuerwehr. Im Anschluss zeigte Marco jedes der Fahrzeuge, erläuterte deren Technik sowie Verwendung, um schließlich in der zweiten Fahrzeughalle zum Höhepunkt der Führung zu kommen: dem Großflughafenlöschfahrzeug Rosenbauer Panther 6×6, welchen die Jugendlichen auch im Freien und in Aktion bestaunen konnten. Diese zwei Fahrzeuge wurden beschafft, um dem Feuerwehrbedarfsplan für einen Flughafen der ICAO-Kategorie 7 gerecht zu werden. Dieser besagt, dass 12500 Liter Wasser innerhalb von nur 3 Minuten an jeder Stelle des Flughafens zur Abgabe bereitstehen müssen. Für jeweils 12000 Liter Wasser sorgen hierbei die zwei Panther 6×6, die mit ihren über 700PS starken Motoren in 25 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können. Nachdem jeder die umfangreiche Technik im Inneren des Fahrzeuges begutachtet hatte und mehrere Fotos im Kasten waren, wurde das riesige Löschfahrzeug wieder in die Halle manövriert.

Zum Abschluss stellte sich unser Feuerwehrkamerad nochmals den Fragen der Jugendlichen, welche ihm und seinem netten Kollegen für die spannende Führung mit viel Applaus dankten und gerne noch etwas länger in der Wache am Baden-Airpark geblieben wären. Aber damit war der Tag noch nicht zu Ende, wieder in Waldbronn angekommen begann das Familiengrillfest der Jugendwehr Busenbach/ Reichenbach beim Gerätehaus Busenbach.


Grillgut und Salate für die 100 Personen waren bereits bereitgestellt, Festgarnituren aufgebaut so das die Jugendlichen ihren Eltern und Geschwistern vom tollen Ausflug erzählen konnten.
Jugendgruppenleiter Dominic Heuser nutzte die Gelegenheit sich bei den Eltern für die Unterstützung beim „Tag der Rettungsorganisationen“, aber auch für die ständige Unterstützung bei den vielen Kleinigkeiten übers Jahr, zu bedanken. Kommandant Jochen Ziegler gratulierte den Verantwortlichen zu der sehr gut gelungenen Jugendarbeit und sagte weiterhin die Unterstützung der Wehrführung zu.

 

 

 

  • Tweet

About Hartmut Karle

What you can read next

+++Die Sendung mit der Maus+++
+++Jugendausbildung+++
+++Nachwuchsgewinnung…Werbung läuft an+++

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung