SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • News
  • FFW Reichenbach: Tag der offenen Tür
16. Juni 2025

FFW Reichenbach: Tag der offenen Tür

FFW Reichenbach: Tag der offenen Tür

by Jochen Ziegler / Sonntag, 03 Juni 2012 / Published in News, News-2012

Am 3.6.2012 öffnete die Feuerwehrabteilung in Reichenbach Ihre Türen und die Bevölkerung konnte sich von der Technischen Ausstattung und der Arbeit der Feuerwehr ein Bild machen. Die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge wurden ausgestellt und den interessierten Bürgern vorgestellt und erklärt. Die Kinder konnten sich an verschiedenen Spielen verweilen und ihre Geschicklichkeit testen, wie zum Beispiel DER HEISSE DRAHT, WASSERLABYRINTH.

Es lagen Informationen zum Thema Brandschutz aus und es wurde über die Handhabung von Rauchmeldern, als Lebensretter informiert.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.

Die Speisekarte wurde mit Untertiteln versehen…so war z.B. eine scharfe Wurst mit Weck als „Flashover“ betitelt oder Pommes Frites wurden als „Abdichtmittel“ bezeichnet.

In der Cafeteria konnte man bei einer Tasse Kaffee den selbst gebackenen Kuchen und Torten genießen oder sich ein paar Stücke mit nach Hause nehmen.

Das Wetter war leider etwas wechselhaft, was aber den gekommenen Gästen wenig ausmachte.

Die Feuerwehr Reichenbach bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Helfern und Besuchern, die trotz des durchwachsenen Wetters die Arbeit der Feuerwehr unterstützten. Durch ihr Kommen zeigten Sie ihr Interesse an unserem Ehrenamt.

Beim Jubiläumsfest des MSC Reichenbach am 15.07.2012 veranstaltet das DRK Reichenbach und die Feuerwehr Reichenbach eine gemeinsame Schauübung, bei der die einzelnen Schritte einer Personenrettung nach Verkehrsunfall von DRK und Feuerwehr erklärt werden. Voraussichtlicher Beginn wird ca. um 16 Uhr sein.

(Thorsten Huck, Abteilungskommandant)

Autor: M.Zipfel

1341156979_normal_843bb63293f6583e26ea8aca76e4b331

1341156980_normal_6ecdb08c8228b47b05f8b81a5e7169a4

1341156980_normal_c30d45274961c4b4acb98c70d7837dda

1341156980_normal_ff21c714cbacbd62018e99895f069119

  • Tweet

About Jochen Ziegler

What you can read next

+++Alarmfahrt+++
+++“Neue“ Kleiderkammer+++
Freiwillige Feuerwehr Etzenrot hatte Generalversammlung

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung