SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • Jugend-2017
  • +++Berufsfeuerwehrtag+++
16. Juni 2025

+++Berufsfeuerwehrtag+++

+++Berufsfeuerwehrtag+++

by Hartmut Karle / Samstag, 02 Dezember 2017 / Published in Jugend-2017

+++Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Abt. Busenbach/ Reichenbach+++

 

Für die Jugendlichen fand am Wochenende des 01.12 /02.12.2017 eine besondere Aktion statt – ein sogenannter „Berufsfeuerwehrtag“. Die Jugendlichen absolvierten von Freitag auf Samstag eine 24-Stunden-Schicht wie bei einer Berufsfeuerwehr. Dabei mussten sie neben Ausbildung, Fahrzeugpflege, Essen, Freizeit auch unerwartet eingespielte Übungseinsätze bewältigen. Die Übernachtung fand im Gerätehaus statt da die „Schicht“ bis zum Samstagmittag dauerte.

 

Dienstantritt der „Jfw-Wachabteilung“, mit 14 Jugendlichen und 5 Betreuern, war am Freitag 16 Uhr. Zunächst informierte der Jugendwart als „Wachabteilungsleiter“ die angetretene Mannschaft über den Ablauf, die zu erledigenden Tätigkeiten und teilte die Mannschaft auf die Fahrzeuge ein.

Der Abend war dann schon relativ stressig! Nach dem Dienstbeginn wurde die Schutzausrüstung überprüft und bereitgelegt. Neben der Vorbereitung der Feldbetten und Gerätekunde, ließ der erste „Einsatz“ nicht lange auf sich warten.

Brand von Abfällen beim  Grüngutplatz im Ermlisgrund. Es mussten  mehrere Rohre zum löschen eingesetzt werden. Kurz vor Ende wurde die Gesamtfeuerwehr Waldbronn real zu einem privaten Rauchmelder nach Neurod alarmiert. Das HLF wurde aus dem Übungseinsatz gerausgelöst und fuhr das Gerätehaus an. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Mit dem Abendessen als Stärkung ging es weiter, hervorragen zubereitet durch das Küchenteam.
Während der Vorbereitung auf die Nachtruhe musste noch ein Einsatz Personensuche abgearbeitet werden.
Zum Abschluss des Tages gab es noch Videos und Spiele.
Nach einer teils lebhaften Nacht wurde bereits vor dem Frühstück ein Brandmeldealarm erledigt. Das gemeinsame gesunde Frühstück, Gerätekunde und Reinigungsarbeiten unterbrochen von Einsätzen wie „Person unter Baum“ und „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Ölspur“ füllten die Zeit bis zum Mittag. Danach ging es ans Aufräumen im Geräthaus und der ereignisreiche 24 Stunden- Dienst wurde nachbesprochen. Viel zu früh war das Ende da und die Eltern holten ihre „müden“ Berufsfeuerwehrmänner“ wieder nach Hause.

Dank an das Organisations- und Küchenteam für die tolle Durchführung.

Termine siehe auch Jugendfeuerwehr

  • Tweet

About Hartmut Karle

What you can read next

+++Personensuche der Jugendwehr+++
+++Weihnachtsfeier+++
Übung der Jugendfeuerwehr

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung