SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Posts tagged "Radtour"
16. Juni 2025

Tag: Radtour

Mit dem Gravel-Bike 722 Kilometer zum Feuerwehrfest nach Borkum

Montag, 29 Juli 2024 by Markus Ott

Vor zwei Jahren hat es Ralf Anderer von der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn beruflich in den Norden auf die Insel Borkum gezogen. Als überzeugter Feuerwehrmann war es für ihn selbstverständlich, auch auf Borkum in die Freiwillige Feuerwehr einzutreten. Anfang des Jahres lud er nun seine Kameraden aus Waldbronn zum Feuerwehrfest nach Borkum ein.

Schnell war klar, dass eine kleine Abordnung der Feuerwehr Waldbronn in den Norden Deutschlands reisen würde. Allerdings sind nicht alle dieser Abordnung mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) nach Borkum aufgebrochen. Alexander Schamel und Tobias Härtenstein entschieden sich, die lange Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Eine abenteuerliche Radtour

Die beiden Feuerwehrmänner, Alexander und Tobias, sind begeisterte Radfahrer und haben spontan entschieden die Strecke mit dem Fahrrad zu bewältigen. Eine solche Tour erfordert nicht nur eine gute Kondition, sondern auch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung.

Von Waldbronn nach Borkum

Die Strecke führte sie über Alzey, Koblenz, Köln, Gelsenkirchen, Haltern am See, durch das Emsland nach Eemshaven auf die Fähre nach Borkum. Sie legten täglich über 100 Kilometer zurück. Unterwegs hatten sie immer wieder Gelegenheit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und die Gastfreundschaft der Menschen zu erleben.

Ankunft auf Borkum

Nach 6 Tagen 722 zurückgelegten Kilometern, 2660 Höhenmetern und 43 Stunden im Sattel, erreichten Alexander und Tobias schließlich Borkum. Die Ankunft auf der Insel war ein besonderes Erlebnis. Sie wurden von Ralf und seinen neuen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Borkum und der bereits mit dem Mannschaftstransportwagen eingetroffenen Delegation aus Waldbronn herzlich empfangen.

Das Feuerwehrfest

Das Feuerwehrfest selbst war ein großer Erfolg. Die Kameraden aus Waldbronn und Borkum tauschten Erfahrungen aus, stärkten ihre Kameradschaft und feierten gemeinsam. Für Alexander und Tobias war es ein besonderer Moment, als sie von ihrer abenteuerlichen Radtour berichteten und die Anerkennung und Bewunderung der anderen Feuerwehrmänner erhielten.
Den Weg zurück nach Waldbronn absolvierten die beiden dann per Bahn.

Die Entscheidung, mit dem Fahrrad zum Feuerwehrfest nach Borkum zu fahren, war für Alexander Schamel und Tobias Härtenstein eine unvergessliche Erfahrung. Sie bewältigten die Herausforderung mit Bravour und zeigten, dass Teamgeist und Entschlossenheit Berge versetzen können. Solche Erlebnisse stärken nicht nur die persönliche Bindung, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr.

Dieses Abenteuer zeigt, wie wichtig Kameradschaft und Zusammenhalt in der Freiwilligen Feuerwehr sind. Die Reise von Alexander und Tobias wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

 

 

BorkumRadtour
Read more
  • Published in News
No Comments

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung