Kommandowagen
B – Kleinbrand
Aus ungeklärter Ursache ist vor einer Garage im Eibenweg Unrat in Brand geraten. Anwohner alarmierten die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer weitestgehend gelöscht.
Der Unrat wurde auseinander gezogen und vollends Abgelöscht.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
In einem Wohnheim in der Fabrikstraße löste gegen 23:45 Uhr die automatische Brandmeldeanlage Alarm aus.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr feststellen, dass die Auslöseursache ein böswillig
eingeschlagener Handdruckmelder war.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Wohnung
Da seit einigen Tagen Licht in einer Wohnung brannte und der Mieter ebenfalls seit Tagen nicht gesehen wurde, verständigten die Nachbarn über den Notruf 112 in Annahme einer hilflosen Lage des Mieters die Rettungskräfte.
An der Einsatzstelle stellte sich dann heraus, dass der Mieter sich wohlauf an einem anderen Ort befindet.
Die Feuerwehr konnte ohne weitere Tätigkeit die Einsatzstelle verlassen.
- Veröffentlicht in Allgemein
TH – Person in Aufzug
Durch die Feuerwehr wurde der Fahrkorb geöffnet und die Person befreit. Diese wurde dem Rettungsdienst vorgestellt, konnte aber wohlauf von der Einsatzstelle entlassen werden. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr ausser Betrieb genommen.
B – Auslösung einer BMA
Bei einer Firma in der Hewlett-Packard-Straße hat die automatische Brandmeldeanlage gegen 09:50 Uhr Alarm ausgelöst.
Die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe alarmierte daraufhin den Löschzug Waldbronn.
Vor Ort konnte die Feuerwehr keine genaue Auslöseursache feststellen.
TH – Wasserschaden im Gebäude
Der Einsatz wurde noch vor dem Ausrücken von der Integrierten Leitstelle aufgehoben.
Die Hilfe der Feuerwehr war nicht mehr von Nöten.
B – Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Am Mittwoch Abend gegen 23:15 Uhr meldeten Anrufer über den Notruf 112 der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe einen starken Brandgeruch im 2. und 3. Obergeschoss eines Hochhauses im Jägerweg in Waldbronn-Reichenbach.
Auf Nachfrage des Leitstellendisponenten konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der betroffenen Wohnung noch Personen befinden.
Daraufhin wurde von der Integrierten Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Waldbronn mit allen Abteilungen und dem Alarmstichwort:Brand- Menschenleben konkret in Gefahr alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein deutlicher Brandgeruch im 3. OG wahrzunehmen. Schnell konnte die betroffene Wohnung ausfindig gemacht werden. Die Bewohnerin konnte die Wohnungstür selbständig öffnen. In der Wohnung wurde starker Brandgeruch und eine leichte Verrauchung festgestellt werden. Als Ursache konnten angebrannte Speisen in einer Pfanne ausfindig gemacht werden.
Die Feuerwehr brachte die heiße Pfanne ins freie und lüftete die Wohnung. Die Bewohnerin wurde dem Rettungsdienst übergeben.
B – Auslösung einer BMA
Die Anlage löste durch einen technischen Defekt aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
B – Auslösung einer BMA
Am späten Samstagabend gegen 23:30 Uhr lief die automatische Brandmeldeanlage eines Objektes in der Etzenroter Straße in Waldbronn-Reichenbach bei der Integrierte Leitstelle in Karlsruhe ein.
Von der Integrierten Leitstelle wurde umgehend der Löschzug Waldbronn alarmiert.
Vor Ort stellte die Feuerwehr fest, dass die Auslöseursuche Disconebel war.
Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
- Veröffentlicht in Allgemein