Drehleiter
TH – technische Hilfe Klein
Die Drehleiter wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Karlsbad zur Überlandhilfe nach Ittersbach gerufen. Der Einsatz wurde nach entsprechender Rückmeldung der Feuerwehr Karlsbad abgebrochen.
B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Ein Defekt an einer Heizungsanlage eines Reihenhauses in der Adolf-Litz-Straße war die Ursache für eine unklare Rauchentwicklung am frühen Montag Morgen. Gegen 05:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbronn zu einer Rauchentwicklung aus Gebäude von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe alarmiert. Vor Ort stellt sich dann schnell heraus, dass die Ursache der Rauchentwicklung ein Defekt an der Heizungsanlage war. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Drehleiter den Kamin und führte Co-Messungen im Gebäude durch.
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
B – Privater Rauchmelder
Nachbarn hörten einen Heimrauchmelder im Nachbarhaus und verständigten über den Notruf 112 die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein Heimrauchmelder vor dem Gebäude zu hören.
Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass sich die Bewohner im Urlaub befinden. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang ins Gebäude und konnte den piependen Rauchmelder finden. Glücklicherweise handelte es sich um einen technischen Defekt des Rauchmelders.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Auslösung einer BMA
Die Anlage löste durch angebrannte Speisen aus. Der Bereich wurde belüftet und die Anlage zurückgestellt.
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Ortsteil Neurod alarmiert.
B – Privater Rauchmelder
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einem piepsenden Rauchwarnmelder in der Gartenstraße gerufen. Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden. Über die Drehleiter konnte sich zerstörungsfrei Zugang zur Wohnung geschaffen werden. Eine Auslöseursache konnte nicht festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
TH – Person in Wohnung
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zu einer hilflosen Person in den OT Neurod alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Türe geöffnet.
B – Auslösung einer BMA
Die automatische Brandmeldeanlage der SRH Fachklinik hat am Dienstag Vormittag Alarm ausgelöst.
Daraufhin alarmierte die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe die Feuerwehr Waldbronn mit allen Abteilungen.
Die ersten Einsatzkräfte vor Ort stellten fest, das die Auslöseursache bei Bauarbeiten aufgewirbelter Baustaub war.
- Veröffentlicht in Allgemein
B – Rauch aus Gebäude
Der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe wurde über den Notruf 112 eine unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Hohentwielweg gemeldet.
Umgehend alarmierte die Integrierte Leitstelle die Abteilungen Reichenbach und Busenbach der Feuerwehr Waldbronn.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Ursache für die Rauchentwicklung war ein Grillfeuer.
- Veröffentlicht in Allgemein