Drehleiter
B – Auslösung BMA
An einer Maschine kam es durch einen Karton zu einer Rauchentwicklung. Mehrere Kartons wurden entfernt und die Anlage zurückgestellt.
B – Auslösung BMA
B – Gasgeruch im / am Gebäude
Nach der Erkundung musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden. Die Einsatzstelle wurde dem zuständigen Energieversorger übergeben.
B – Auslösung BMA
B – Keller
Bei der Erkundung konnte ein technischer Defekt an einer Heizung festgestellt werden. Dieser sorgte für eine Rauchentwicklung in einem Keller eines Mehrfamilienhauses. Durch die Feuerwehr wurde die Heizungsanlage außer Betrieb genommen und das Gebäude belüftet.
B – Auslösung BMA
TH – Notfalltüröffnung
Der Zugang konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst sichergestellt werden. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
TH – Ast / Baum entfernen
Im Bereich der AVG Haltestelle „Kurpark“ stürzte ein Baum um. Der Baum wurde durch die Feuerwehr entfernt.
TH – Wasserschaden
Ein besorgter Bürger meldete der Feuerwehr einen ungewöhnlichen starken Wasseraustritt von einem Balkon oberhalb einer Verkaufsstätte. Bei er Erkundung konnte ein verstopfter Regenablauf, sowie eine verstopftes Fallrohr festgestellt werden. Da die Bewohner der Wohnung nicht angetroffen werden konnten, verschaffte sich die Feuerwehr mittels Drehleiter Zugang zum Balkon.