Mannschaftstransportwagen
B – Rauch aus Wohnung
Auf der Rückfahrt vom BMA Alarm in der Fabrikstraße wurde die Feuerwehr Waldbronn um 23:21 Uhr zu einem Brand 3 auf den Campingplatz Kochmühle von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe alarmiert. Anrufer meldeten Rauch aus einem Wohnwagen.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten bereits mehrere Wohnwägen, Hütten und Anbauzelte. Umgehend wurde die Alarmstufe auf Brand 4 und kurz darauf auf Brand 5 erhöht. Die Feuerwehren aus @feuerwehr.ettlingen und Karlsbad rückten zur Unterstützung an.
Aufgrund der Silvesternacht wurde die @spielberger.feuerwehr zum sicherstellen des Brandschutzes ins Feuerwehrhaus nach Waldbronn-Reichenbach alarmiert. Zusätzlich wurde der Brandschutzzug des nördlichen Landkreises Karlsruhe zur Sicherstellung des Brandschutzes nach Waldbronn alarmiert. Im Laufe der Silvesternacht wurde dieser auch zweimal bei Kleinbränden im Gemeindegebiet tätig.
Bei dem Einsatz auf dem Campingplatz wurden 2 Personen verletzt und vom Rettungsdienst in Kliniken transportiert. Der Einsatz zog sich bis gegen 07:00 Uhr am Neujahrsmorgen hin.
B – Kleinbrand (<10x 10m)
Der gemeldete Kleinbrand wurde bereits vor Eintreffen der ersten Kräfte durch Passanten gelöscht. Von der Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst mit DL
B – Auslösung einer BMA
S – Sicherheitswachdienst
Bei einer Veranstaltung wurde künstlicher Nebel verwendet. Da dadurch die Gebäudeeigene Brandmeldeanlage teilweise außer Betrieb genommen musste, wurde als Kompensation ein Sicherheitswachdienst durch die Feuerwehr angeordnet.
S – Sicherheitswachdienst
Bei einer Veranstaltung wurde künstlicher Nebel verwendet. Da dadurch die Gebäudeeigene Brandmeldeanlage teilweise außer Betrieb genommen musste, wurde als Kompensation ein Sicherheitswachdienst durch die Feuerwehr angeordnet.
S – Sicherheitswachdienst
Bei einer Veranstaltung wurde künstlicher Nebel verwendet. Da dadurch die Gebäudeeigene Brandmeldeanlage teilweise außer Betrieb genommen musste, wurde als Kompensation ein Sicherheitswachdienst durch die Feuerwehr angeordnet.
S – Magnitude
Im Rahmen der Landesweiten Katastrophenschutzübung „Magnitude“ waren Fahrzeuge und Mannschaft der FF Waldbronn im Zusammenhang des Überörtlichen „Zug Logistik“ über vier Tage lang eingebunden.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/magnitude-internationale-grossuebung-katastrophenschutz-erdbeben-mosbach-mannheim-100.html
S – Magnitude
Im Rahmen der Landesweiten Katastrophenschutzübung „Magnitude“ waren Fahrzeuge und Mannschaft der FF Waldbronn im Zusammenhang des Überörtlichen „Zug Logistik“ über vier Tage lang eingebunden.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/magnitude-internationale-grossuebung-katastrophenschutz-erdbeben-mosbach-mannheim-100.html