SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • JugendfeuerwehrStartseite
    • Übungsgruppen Jugendfeuerwehr
    • Leiter der Jugendfeuerwehr
    • Berichte Jugendfeuerwehr
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk (Betriebsfunk)
    • Digitalfunk (Einsatzstelle)
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • News
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm
18. Juli 2025

Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

Markus Ott
Mittwoch, 21 Mai 2025 / Published in News

Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige Mitglieder der Feuerwehr Waldbronn los. Bereits zur Tradition geworden ist ein jährlicher Besuch der Feuerwehr unserer Partnerstadt Stadtilm in Thüringen. So machten sich auch dieses Jahr wieder sechs Kameraden auf den Weg zu einem Besuch in Stadtilm anlässlich dem am 1. Mai stattfinden Tag der offenen Tür.  Die Feuerwehr Stadtilm feiert in diesem Jahr ihr 160-jähriges bestehen zu dem wir ebenfalls eingeladen wurden. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt.

Nach Ankunft am Abend des 30. April in unserer Unterkunft in Döllstätt haben wir den Abend bei der dortigen Sonnwendfeier mit Bratwurst und Steak gemütlich ausklingen lassen. Am 1. Mai veranstaltete die Feuerwehr Stadtilm einen Tag der offenen Tür an. Geboten wurde neben Speisen und Getränken auch die Ausstellung der Einsatzfahrzeuge und ein Wettkampf wobei ein Einsatzfahrzeug eine gewisse strecke bergauf gezogen werden musst. Der Tag verging wie im Flug und den Abend ließen wir im Kreise der Feuerwehr bei guten Gesprächen ausklingen. Am Freitag und Samstag haben wir Ausflüge in der nähere Umgebung unternommen. Natürlich haben wir uns auch mit Thüringer Bratwürsten eingedeckt. Am Samstagnachmittag fanden schließlich die Feierlichkeiten zum 160-jährigen Jubiläum statt. Hier übergaben wir ein kleines Gastgeschenk und überbrachten Grüße aus Waldbronn. Auch dieser Abend verging wie im Flug bei guter Stimmung und guten Gesprächen.

Am Sonntag, den 04.05.hieß es dann schließlich Abschied nehmen. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Rückweg und sind schließlich gegen Nachmittag wieder in Waldbronn angekommen. Zusammenfassend kann man sagen: Es war wieder eine schöne Zeit mit den Kameradinnen und Kameraden in Stadtilm.

Lukas Münch
Organisator

 

Aktuelle Beiträge

  • Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr

    Aktuell findet in Ettlingen wieder das große Kr...
  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.