SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • Allgemein
  • Überörtliche Unwettereinsätze der Feuerwehr Waldbronn
16. Juni 2025

Überörtliche Unwettereinsätze der Feuerwehr Waldbronn

Überörtliche Unwettereinsätze der Feuerwehr Waldbronn

by Markus Ott / Mittwoch, 14 August 2024 / Published in Allgemein

Überörtliche Hilfe der Feuerwehr Waldbronn bei Unwetter in Bruchsal und Gondelsheim

Gestern Abend gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbronn durch die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe alarmiert, um bei einem schweren Unwetter überörtliche Hilfe zu leisten. Die Einsatzkräfte aus Waldbronn rückten daraufhin mit mehreren Fahrzeugen aus, um in den besonders betroffenen Gebieten Bruchsal und Gondelsheim Unterstützung zu leisten.

Einsatz Zug Technische Hilfe Süd in Gondelsheim

Der Zug Technische Hilfe Süd, bei dem die Feuerwehr Waldbronn die Führungskomponente mit einem Einsatzleitwagen (ELW) stellt, war bis heute früh um 06:00 Uhr in Gondelsheim im Einsatz. Die Feuerwehrkräfte hatten alle Hände voll zu tun, um zahlreiche Keller leer zu pumpen, die aufgrund des Unwetters bis unter die Decke mit Wasser vollgelaufen waren.

Logistische Unterstützung für den nördlichen Landkreis

Parallel dazu war der Zug Logistik Transport Süd im Einsatz, bei dem die Feuerwehr Waldbronn mit einem Gerätewagen Logistik beteiligt ist. Dieser Zug transportierte dringend benötigte Sandsäcke, Kraftstoff und weiteres Material vom Einsatzmittellager des Landkreises Karlsruhe in Ettlingen zu den Einsatzstellen im nördlichen Landkreis, wobei der Schwerpunkt in Bruchsal lag.

Sicherstellung des Brandschutzes in Bruchsal

Gegen 22:00 Uhr wurde schließlich der Brandschutzzug Süd alarmiert. Auch hier war die Feuerwehr Waldbronn maßgeblich beteiligt und stellte die Drehleiter (DLK) sowie Personal mit einem Mannschaftstransportwagen (MTW). Der Brandschutzzug wurde zur Sicherstellung des Brandschutzes der Stadt Bruchsal eingesetzt und ist zum aktuellen Zeitpunkt, Stand 15:00 Uhr, noch immer im Einsatz.

Die Feuerwehr Waldbronn war somit mit mehreren Einheiten und Fahrzeugen an unterschiedlichen Einsatzstellen aktiv, um die Folgen des Unwetters in der Region zu bekämpfen. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit unter den beteiligten Feuerwehren.

 

  • Tweet
Tagged under: Überlandhilfe, Unwettereinsatz, Unwetterlage

About Markus Ott

What you can read next

+++Fest -Löschzug Waldbronn+++
+++112- Die Notrufnummer+++
Frauen im Ehrenamt

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung