SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • Allgemein
  • +++TH- Übung bei Porsche+++
16. Juni 2025

+++TH- Übung bei Porsche+++

+++TH- Übung bei Porsche+++

by Hartmut Karle / Samstag, 06 Juli 2019 / Published in Allgemein, News-2019

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn übt bei Porsche
Mit Fachwissen und Tricks gegen modernste Sicherheitstechnik

Auf dem Gelände des Porsche Entwicklungszentrums in Weissach hatten 12 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn die einmalige Gelegenheit an verschiedenen aktuellen Erprobungsfahrzeugen des Sportwagenherstellers die unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfall zu üben.

Wie bei modernen Fahrzeugen üblich sind auch in den leistungsstarken Sportwagen hochfeste Materialien und Sicherheitstechniken verbaut um die Insassen bei einem Unfall bestmöglich zu schützen. Das stellt aber die, nach einem Unfall anrückenden, Einsatzkräfte der Rettungsdienste vor Schwierigkeiten, denn diese müssen die verunfallten Insassen aus den teils deformierten Fahrzeugen befreien.

Bei der samstäglichen Veranstaltung wurden neue Möglichkeiten umgesetzt und ausprobiert. Themen wie Dachabnahme, Seitenlage und grosse Seitenöffnung waren ebenso Inhalt wie Hybridfahrzeuge und weitere Komponenten der E- Mobilität. Die Teilnehmer waren sich bei der Abschlussbesprechung einig, dass sie viele wichtige Erfahrungen für den Einsatzalltag mitgenommen haben.

Die Freiwillige Feuerwehr Waldbronn bedankt sich bei Porsche AG und der Porsche Werkfeuerwehr und unserem Feuerwehrkameraden und Mitglied der Werkfeuerwehr Dennis Kraut, für die geleistete Unterstützung und die nicht alltägliche Möglichkeit, sich an solchen modernen Fahrzeugen fortzubilden.
Manch einem Teilnehmer standen Tränen in den Augen als die Rettungsschere sich ins Blech der Luxuskarossen fraß…….

Allzeit bereit- ihre Feuerwehr Waldbronn.

  • Tweet

About Hartmut Karle

What you can read next

+++Fm und zusätzlich San- Helfer+++
+++Jugendweihnachtsfeier+++
+++Sicheres Silvester+++

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung