
SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG VON FAHRZEUGEN UND GERÄTEN— TÜV VORORT
Die „Wiederkehrende Prüfung von Feuerwehrfahrzeugen und –geräten nach der Feuerwehrgeräteprüfordnung GUV-G 9102“, so die offizielle Bezeichnung, machte wieder Station bei der Feuerwehr Waldbronn. Dabei werden von den Ingenieuren des TÜV Süd im Auftrag der Gemeinde neben den Einsatzfahrzeugen alle Pumpen, Aggregate und Rettungsgeräte auf Funktion und Sicherheit geprüft.
An den Untersuchungstagen zeigte sich, dass sich die Fahrzeuge und Geräte in einem „altersgerechten“ guten Zustand befinden. Es zeigte sich aber auch, dass altersbedingter Verschleiß nicht ausbleibt.
Speziell die über 30 Jahren alten „Oldtimer“, ein TLF 8/18 und LF 16, schaffen diese Prüfung nicht ohne Mängelliste.
Für gewöhnlich werden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr über einen Zeitraum von 20 bis 25 Jahren genutzt. Kleinere Fahrzeuge, wie etwa Einsatzleitfahrzeuge, unterliegen für einer Nutzungsdauer von etwa 15 Jahren.
Die Ergebnisse der TÜV-Berichte sind nun zu prüfen und Massnahmen einzuleiten.