SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

  • Kontakt
  • Impressum
  • LOGIN
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Übersicht
    • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Führungsfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Logistikfahrzeuge
      • Personentransportfahrzeuge
    • Feuerwehrhäuser
      • Reichenbach
      • Busenbach
      • Etzenrot
    • Mitgliedersuche
      • Ausbildung bei der Feuerwehr
      • Ausbildung bei der Feuerwehr Truppmann Teil 2
    • Alarm und Ausrückeordnung
    • Dokumente und Satzung
    • Informationen
    • Bildergalerie
    • Interne Informationen
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktuelles
      • Berichte Jugendfeuerwehr
      • Berichtsarchiv
    • Wir stellen uns vor
      • Die Jugendlichen
      • Was wir so machen
      • Leiter der Jugendfeuerwehr
      • Infoflyer
      • Aufgaben
    • Dienstpläne
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Sicherheit
      • Hinweise
      • Bürgerservice
    • Newsboard
  • Projekte
    • Feuerwehrhaus Waldbronn (Neubau)
    • Drehleiter DLA(K) 23/12
    • Tanklöschfahrzeug TLF 3000
    • Mittleres Löschfahrzeug MLF
    • Einsatzleitwagen ELW 1
    • Digitalfunk
  • Einsätze
    • Einsatzberichte
    • Statistiken
    • Archiv
  • Kalender
  • Home
  • Beiträge
  • Allgemein
  • +++TdoT Abt. Busenbach+++
16. Juni 2025

+++TdoT Abt. Busenbach+++

+++TdoT Abt. Busenbach+++

by Hartmut Karle / Dienstag, 11 September 2018 / Published in Allgemein, Jugend, Jugend-2018, News 2018

 

Jugendwehr mit Begeisterung bei Übung

Einen zweitägigen Tag der offenen Tür hatte die Freiwillige Feuerwehr Busenbach in und rund um ihr Gerätehaus.

In zwei Gruppen zeigte die Jugendfeuerwehr Busenbach-Reichenbach, was sie bei den Übungsabenden schon alles gelernt hatten.Bei angenehmen Temperaturen und sehr gutem Besucherandrang konnte sich die Abteilung bei einem erfolgreichen und sehr schönen „Tag der offenen Tür“ präsentieren. Die Fahrzeuge der Abteilung standen zur Besichtigung parat. Mitglieder der Feuerwehr gaben bereitwillig Auskunft über Ausrüstung der Fahrzeuge und Einsatzmöglichkeiten. Gefragt waren auch Tipps rund um den Brandschutz.
Um die Funktionsweise von Rauchmeldern anschaulich vor Augen zu führen, hatte die Feuerwehr schon vor Jahren ein Puppenhaus gebaut, es voll eingerichtet und zum „Rauchmelderhaus“ umgerüstet. Mit der Einleitung von Disconebel kann hier die Wirkungsweise von Rauchmeldern anschaulich und hörbar demonstriert werden.
Beim Spritzen am Wasserspiel waren die Kinder mit Freude bei der Sache.Aber auch an die Kinder war gedacht. Sie durften, unter Aufsicht natürlich, in die großen Feuerwehrfahrzeuge krabbeln und sich dort umsehen, oder sie tollten durch die Hüpfburg oder vergnügten sich beim Spritzen am Wasserspiel, oft tatkräftig unterstützt von ihren Vätern oder auch Müttern. Am Sonntag Nachmittag rückten dann mit „Tatü Tata“ die über 20 Mitglieder der Jugendwehr Busenbach-Reichenbach an, um vor aller Augen am Löschtrainer, der einem brennenden Fernseher nachempfunden war, die Flammen auszupusten. Damit jeder mal zum Zug kam, hatte Jugendleiter Dominic Heuser die Truppe in zwei Gruppen aufgeteilt, die das Feuer nacheinander bekämpften. Beifall der zahlreichen Zuschauer begleitete die Aktionen der jungen, angehenden Feuerwehrfrauen oder -männer, die auf die bei der Übung gezeigten Leistungen stolz sein dürfen.
Insgesamt war die Abteilung Busenbach der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn mit dem Besuch an beiden Tagen der offenen Tür zufrieden, wie Abteilungskommandant Tobias Härtenstein betonte. Den Angeboten aus der Feuerwehrküche wurde rege zugesprochen.

  • Tweet

About Hartmut Karle

What you can read next

Mannschaftstransportwagen im Endausbau……..
+++Brandcontainer+++
+++CO- Infokampagne+++

Aktuelle Beiträge

  • Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

    Insgesamt drei engagierte Feuerwehranwärterinne...
  • Baumaßnahmen in der Pforzheimer Straße – Besondere Maßnahmen für die Feuerwehr

    PresseinformationBaumaßnahmen in der Pforzheime...
  • Besuch in der Partnerstadt Stadtilm

    Am Mittwoch, den 30. April ging es für einige M...

Stichwörter

B-1 Brand 1 B-E Erkundung/Nachschau B-K.1 Kleinbrand_A B-K.2 Kleinbrand_B B 1 B 2 B 3 B BMA Brand Brand 1 Brand 2 Brand 3 Brand 4 Brand 5 Brand BMA Brand Flüssigkeit Gas Brand Wald Erkundung First Responder H-2.1 Kleine Hilfeleistung H-3.1 Person in Not H-4.1 Unfall PKW S Erkundung Sicherheitswachdienst Sonstige S Sonstige Technische Hilfe 1 Technische Hilfe 2 Technische Hilfe 3 Technische Hilfe 4 Technische Hilfe Kraftst. klein Technische Hilfeleistung Technische Hilfe Rettungskorb Technische Hilfe Schlüsseldienst Technische Hilfe Unwetter TH 1 TH 2 TH 3 TH Rettungskorb TH Technische Hilfe TH U Auslaufen von Kraftstoffen klein TH U Chemie U-3 Auslaufende Betriebsmittel U-E Erkundung/Nachschau Umwelteinsatz

Links

  • Gemeinde Waldbronn
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
  • Datenschutzerklärung

Notrufnummern

Rettungsdienst - 112
Feuerwehr - 112
Polizei - 110
Giftnotruf - 19240

Intern

  • Fahrzeugreservierung
  • Übersicht Atemschutz
  • Truppmann 2
  • Einsatzbericht erstellen
  • Einsatzkosten berechnen
  • Hydrantenkarte
  • Datenerhebung
  • Ticketsystem
  • Ticketsystem (als Agent)

Suchen

  • Tweet
  • GET SOCIAL

© 2025 Copyright Freiwillige Feuerwehr Waldbronn. Alle Rechte vorbehalten.

TOP

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis hierzu und zu unserer Datenschutzerklärung aus.OKNeinDatenschutzerklärung