TH U Ölspur/ Öl auf Straße
Der Einsatzführungsdienst wurde zu einer, von mehreren Anrufern, gemeldeten Ölspur alarmiert. Mit Rücksprache der Polizei wurde eine Spezialfirma, zur Nassreinigung der Straße, nachgefordert. Die Einsatzstelle wurde bis dahin durch die Feuerwehr abgesichert.
TH U – Ölspur abstreuen
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
TH U – Ölspur abstreuen
Von der Feuerwehr wurde eine Verunreinigung durch Kraftstoff bzw. Betriebsstoffen beseitigt.
TH – Person in Wohnung
Die vermeintlich hilflose Person öffnete selbstständig die Türe, somit war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.
TH U – Ölspur/ Öl auf Straße
Die Ölspur wurde von der Feuerwehr beseitigt.
TH – Person in Wohnung
Die Feuerwehr verschaffte sich über ein gekipptes Fenster Zugang zur Wohnung und betreute die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
TH – Baum über Straße
Der umgestürzte Baum wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.
TH U – Ölspur / Öl auf Straße
Von der Feuerwehr wurde eine Verunreinigung durch Kraftstoff beseitigt.
TH – VU eingeklemmte Person
Vorort stellte sich heraus, dass keine Person eingeklemmt, sondern nur eingeschlossen war. Diese wurde befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Pressebericht:
Waldbronn. Auf der Albtalstecke, zwischen Etzenrot und Fischweiher kam es am Freitagmittag gegen 12 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug ist ins Schleudern geraten und überschlug sich daraufhin.
Warum der Fahrer die Kontrolle über den Opel verloren hat, ist derzeit noch genauso ungeklärt wie Einzelheiten zum Fahrer selbst. Auf Nachfrage von PZ-news konnte eine Sprecherin der Polizei derzeit noch keine weiteren Angaben machen. Der Unfallort liegt in einer Kurve auf der Herrenalberstraße, etwa 1.5 Kilometer vom Bahnhof Etzenrot entfernt, nahe Waldbronn.
Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen und der Fahrer war nicht in der Lage, sich selbstständig zu befreien. Die Feuerwehr Waldbronn musste anrücken und den Verletzten unter Einsatz technischen Geräts befreien, so dass dieser in ein Krankenhaus gebracht werden konnte. Die Albtalstrecke war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten zwischenzeitlich komplett gesperrt, mittlerweile wird der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Aufgrund der Aufräumarbeiten und den Ermittlungen der Polizei kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen.
[Quelle:]https://www.pz-news.de/region_artikel,-Opel-ueberschlaegt-sich-Fahrer-wird-eingeschlossen-und-muss-von-Feuerwehr-befreit-werden-_arid,1337589.html
TH – Technische Hilfe für den Rettungsdienst
Bauarbeiter fällt in Waldbronn von Gerüst- schwer verletzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Waldbronn wurde durch die Integrierte Leistelle Karlsruhe zu einem Einsatz in die Pfinzstrasse nach Reichenbach gerufen. Dort war ein Arbeiter aus noch ungeklärter Ursache mehrere Meter von einem, an einem Mehrfamilienhaus aufgestellten Gerüst, gestürzt.
Dabei war er sehr unglücklich zwischen Hausfassade und einer Querstrebe des Gerüstes eingeklemmt. Die Folgen des Sturzes, aber auch die missliche Lage beim Eintreffen der Einsatzkräfte, machten eine schnelle Rettung erforderlich.
In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde patientenschonend ein Teil des Gerüstes abgebaut und somit der Betroffene befreit. Nach der Stabilisierung des Patienten unterstützten die anwesenden Einsatzkräfte beim Transport des Verunglückten zum bereitstehenden Rettungswagen.
Parallel wurde für eine etwaige „Sofortige Rettung“ ein Hilfeleistungssatz mit Rettungsschere vorbereitet.
Abschließend ist, in Absprache mit der ermittelnden Polizei, das Gerüstteil wieder eingebaut worden.