B – Auslösung einer BMA
Während den Aufräumarbeiten des vorherigen Einsatzes, wurde die Feuerwehr Waldbronn in ein Objekt zum BMA Alarm gerufen. Hier konnte keine Auslöseursache festgestellt werden.
B – PKW innerorts
Der PKW Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Kurz vor Einsatzende kam es zu einem Folgeeinsatz.
B – Auslösung einer BMA
Nach der Erkundung wurde die Einsatzstelle an einen Sicherheitsdienst übergeben.
B – Auslösung einer BMA
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zur Überlandhilfe zu einem BMA Alarm in den Ausrückebereich Ost nach Ettlingen alarmiert. Nach der Erkundung musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
B – Auslösung einer BMA
Bei der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
B – Zimmerbrand
Die Feuerwehr Waldbronn wurde zuerst zu einem Kaminbrand alarmiert. Während der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde das Schlagwort zu einem Zimmerbrand geändert, da es sich um einen „offenen Kaminbrand“ handelte. Der Eigentümer löschte das Feuer, noch vor Eintreffen der Feuerwehr, mit einem Feuerlöscher. Der Betroffene Bereich und der Kamin wurden zusammen mit einem Kaminfeger kontrolliert, der Kamin ausgeräumt und der Bereich gelüftet.
B – Auslösung einer BMA
Nach der Erkundung musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
B – Kleinbrand (<10x10m)
Vorort stelle sich heraus, dass es sich um ein bewachtes Lagerfeuer in einer Feuerschale handelt. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
B – Auslösung einer BMA
Die Anlage löste durch angebrannte Speisen aus.
B – Auslösung einer BMA
Nach der Erkundung wurde die Einsatzstelle der Polizei und dem Sicherheitsdienst übergeben.